Immer mehr Kinder wachsen ohne Großeltern auf Am Wochenende geht’s zu Oma! Das können leider immer weniger Kinder sagen. Denn viele Familien haben keine Oma und auch keinen Opa. Das liegt u. a. an der immer späteren Familiengründung. Waren in den 1960er Jahren die Muttis noch durchschnittlich Anfang 20 beim ersten Kind, sind sie heute […]
Viele junge Mütter denken gar nicht erst darüber nach, in die Selbstständigkeit zu gehen. Schließlich wissen sie, wie viel Aufmerksamkeit und Zeit Kinder brauchen, und sie schrecken davor zurück, zwei so derartig große Projekte wie eine Familienerweiterung und ein eigenes Unternehmen gleichzeitig anzugehen. Nicht so Thea Weiland: Die junge Frau gründete mit Freunden ein Startup […]

Wer hätte das gedacht? Ausgerechnet Großstädte sind die Orte, an denen am meisten Babys pro 1000 Menschen geboren werden. War man lange Zeit davon ausgegangen, dass junge Eltern ihre Kinder lieber auf dem Lande bekommen, muss man nun umdenken. Das beweist eine Untersuchung des Allianz-Konzerns, wie ein Artikel in der „Welt‟ erklärt: 41 untersuchte Großstädte […]
Wer Beruf und Kind unter einen Hut bringen muss, hat es nicht einfach: Wenn sich beides überhaupt kombinieren lässt, gerät der Alltag extrem knapp, und oft scheint es nur durch Zufall nicht laufend zur Katastrophe zu kommen. Davon kann zum Beispiel Merle Wuttke auf Frauenzimmer.de ein Lied singen: Sie selbst ist in der privilegierten Situation, […]
Da können wir noch so emanzipiert, offen und gut organisiert sein – letzten Endes bleibt im Bezug auf Familie und Karriere immer nur zu sagen, dass man den Kuchen nicht essen und gleichzeitig behalten kann. Wer den Balanceakt schaffen will, nimmt auf der einen oder anderen Seite Einschnitte in Kauf. Wer sich viel Zeit nimmt, […]
Weihnachten! Wo Kinder leuchtende Augen bekommen, zieht es Eltern häufig sorgenvoll den Magen zusammen. Die Weihnachts- und Vorweihnachtszeit sollte besinnlich sein und viel Freiraum lassen, damit die Familie zusammen sein kann. Oft ist jedoch gerade das Gegenteil der Fall: Statt Plätzchen zu backen, schiebt man oft in der Firma Überstunden, weil bestimmte Aufgaben bis zum […]
Manche jungen Eltern sind darauf angewiesen, ein Studium mit Kind zu absolvieren: Nicht immer läuft in der Familienplanung alles so, wie es sich beide Partner gedacht haben. Inzwischen möchten aber die wenigsten Eltern darauf verzichten, ihren ursprünglich gewählten Karriereweg zu verfolgen. In der FAZ sprechen zwei junge Mütter darüber, wie das Studium mit Kind gelingen […]
Eine Granny im Haus zu haben, entlastet Familien auf jeden Fall sehr – man sorgt sich nicht immer um den Nachwuchs und hat den Kopf frei für andere Aufgaben. Und doch schrecken manche jungen Eltern vor dem Gedanken zurück, eine Granny zu kontaktieren: Was, wenn man nicht miteinander klarkommt? Frauen dieses Alters haben schließlich eine […]
Viele angehende Mütter haben inzwischen vor der Frage nach der Elternzeit ebenso viel Respekt wie vor der Geburt an sich: Gibt es überhaupt eine Chance, alles richtig zu machen? Wer sich viel Zeit zu Hause nimmt, hängt später im Job hinterher. Wer aber früh wieder arbeiten geht, ist als Rabenmutter verschrien. Man kann es als […]
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands, und zwar in mehr als einer Hinsicht: Es ist auch die Haupt-Alleinerziehendenstadt. Mit mehr als 100.000 Alleinerziehenden gibt es hier so viele wie in keiner anderen deutschen Stadt. Über ein Drittel aller Kinder wächst bei nur einem Elternteil auf. Kein Wunder, dass die Kinderbetreuung in Berlin besondere Schwierigkeiten aufwirft. Welche […]